Grillen mit BBQ Rub - Perfekte Grillparty!
Die Grillsaison ist eröffnet und bei strahlendem Sonnenschein und bestem Wetter gehört Grillen einfach dazu. Grillen ist nicht nur eine köstliche Angelegenheit, sondern auch der optimale Ausgleich zu Beruf und Alltagstress. Vor allem aber schmeckt es uns frisch vom Grill meistens besonders gut. Besonders mit den richtigen Zutaten und den richtigen Gewürzen.
Wenn Du die Grillsaison genauso liebst und feierst wie wir es tun, dann bist Du hier genau richtig. Grillen mal anders? Dann musst Du einmal unsere BBQ Rubs für Dein Grillgut ausprobieren? Ein BBQ Rub ist eine Gewürzmischung bzw. eine Trockenmarinade, die Fleisch einen außergewöhnlichen Geschmack schenkt und Deine Grillzeit auf ein neues Niveau hebt.
Neben außergewöhnlichen BBQ-Rubs und anderen leckeren Gewürzen haben wir nützliche Tipps, Tricks und Rezepte für Dich zusammengesucht, die Dein Grill-Event oder Grillparty noch besser machen.
Entdecke spannende Grill-Rezepte und erfahre alles über die perfekte Grillparty!

Grillgewürz und BBQ Rub
Leckere Gewürze, Gewürzmischungen und Grill Rub

Grill-Tipps
Praktische Grill-Tipps

Grill-Rezepte
Ausgefallene BBQ Rub Rezepte

Grillparty
Checkliste für die perfekte Grillparty
Was ist ein BBQ Rub?
Ein BBQ Rub (auch "Dry-Rubs" genannt) ist eine Gewürzmischung oder Trockenmarinade aus Salz, Zucker und verschiedenen Gewürzen. Der Rub wird großzügig auf dem Fleisch rundherum verteilt, festgedrückt und intensiv in das Grillgut eingearbeitet. Daher auch der Name "Rub" (englisch: "to rub": einreiben, reiben, rubbeln).
Trockenmarinaden werden insbesondere bei größeren Fleischstücken aufgebracht, wie z.B. Steaks, Pulled Pork oder Braten. Ein gutes Grillrub schenkt dem Fleisch einen intensiven und würzigen Geschmack, der mit einer einfachen Marinade oft so nicht gelingt. Eine recht bekanntes BBQ-Rub ist zum Beispiel "Magic Dust" mit einer ausgewogenen Mischung aus Paprika, Pfeffer, Knoblauch, Chili und Kreuzkümmel.
Was macht ein BBQ Rub Gewürz so besonders?
Die Rubs bilden eine leckere Kruste auf dem Fleisch, denn der enthaltene Zucker karamelisiert beim Grillen. So bindet sich auch der Geschmack der enthaltenen Grillgewürze in dieser leckeren Kruste für ein intensives Aroma. Aus einem hochwertigen BBQ Rub (wie zum Beispiel dem "Pfefferdieb Magic Dust") lässt sich aber ebenfalls je nach Rezept und Vorliebe auf einfache Weise eine köstliche Flüssigmarinade herstellen, die dann über Nacht in das Fleisch einziehen kann (BBQ Rub zum Beispiel mit Olivenöl zu einer würzigen Sauce vermischen, Fleisch einlegen, fertig).Du kannst ebenfalls ganz nach Deinem Geschmack Dein eigenes BBQ-Rub oder eine feine Marinade herstellen. Dazu benötigst Du nur unsere jeweiligen Einzelgewürze, Zucker und Salz.
Zu unseren Rubs Zu unserem BBQ Rub Probierset mit 4 Premium Sorten Zu unseren Einzelgewürzen
Köstliche BBQ Rubs zum Grillen - Unsere TOP 4

Magic Dust
Bester Grillrub für:
Schwein und Spareribs
Geflügel und Grillhähnchen
Grill-Gemüse
Grillkäse

Peri Peri
Bester Grillrub für:
Steak
Schwein
Geflügel und Grillhähnchen
Lamm

Pulled Pork
Bester Grillrub für:
Pulled Pork
Schwein und Spareribs
Geflügel und Grillhähnchen

Steak Pfeffer
Bester Grillrub für:
Steak
Kotelett
5 Grill Tipps fürs perfekte Barbecue
Tipp 1 - Grillrost ölen
Bevor Du mit dem Grillen beginnst, solltest Du den Grillrost leicht einölen. Durch das Öl entsteht ein Film auf dem Rost und das Fleisch lässt sich anschließend leichter lösen und klebt nicht fest.
Achte aber darauf, nicht zu viel Öl zu verwenden, da es sonst zu starker Rauchbildung kommen kann.
Tipp 2 - Fleisch marinieren
Gerade zur Grillsaison findet man im Supermarkt bereits fertig eingelegtes und mariniertes Fleisch. Es besitzt eine tolle Farbe und weckt unseren Appetit. ABER: Oft enthält dieses fertig eingelegte Fleisch viele Farb- und Konservierungsstoffe. Häufig handelt es sich außerdem auch um eingefrorenes und wiederaufgetautes Fleisch. Echte Grillmeister entscheiden sich für erstklassiges Fleisch und marinieren mit ihrer eigenen Gewürzmischung selbst!
Mit unseren BBQ-Rubs gelingt Dir das problemlos und Deine Freunde oder Gäste werden Deine Grillkünste bewundern.
Tipp 3 - Saftiges Fleisch vom Grill
Damit Dein Fleisch beim Grillen nicht austrocknet ist es wichtig das Fleisch zwei bis drei Zentimeter dick zu schneiden. Zudem solltest Du die richtige Garzeit einhalten. Hier gilt für Steaks: Pro Zentimeter ein bis zwei Minuten von beiden Seiten grillen. Würstchen brauchen eine Extra-Wurst, ca. fünf Minuten - aber Vorsicht: Ist der Grill zu heiß, verbrennt die Wurst recht schnell. Besonders saftig wird das Fleisch, wenn Du es nach dem Grillen noch ein wenig ruhen lässt.
Tipp 4 - Gegartes Grillgemüse
Nicht jeder liebt Fleisch. Eine gute und ebenso leckere Alternative ist Grillgemüse. Damit Dein Gemüse auf dem Grill gar wird, wickele es in Alufolie ein und lege es auf den Grillrost. Kartoffeln vertragen in Alufolie gewickelt auch die direkte Glut.
Tipp 5 - Grillrost reinigen
Leider gehört auch das zum Grillen dazu. Nach dem Grillvergnügen folgt die Arbeit... Unser Tipp - auch wenn es mit vollem Bauch schwerfällt: Säubere den Grillrost, während er noch leicht warm ist mit einer Grillbürste. Erfahrungsgemäß löst sich der Schmutz dadurch besser und Du hast beim nächsten Grill-Event vorher kein lästiges Rumgeschrubbe.
Köstliche BBQ Rub Rezepte für den Grill

Pikante Nackensteak-Grill-Spieße
Zutaten (für 4 Personen)
- 1 rote Zwiebeln
- 1 gelbe Paprika
- 4 dünne Scheiben Schweinenacken
- 1 Zucchini
- 2 EL Extra natives Olivenöl
- 3 EL Peri Peri - BBQ Rub
Zubereitung
1. Schäle die Zwiebeln und schneide sie in Spalten. Paprika waschen und danach in größere Stücke schneiden. Tupfe das Fleisch trocken und schneide es in ca. 3 x 3 cm große Stücke. Spieße nun alle Zutaten abwechseln auf die Spieße.
2. Die Marinade bereitest Du mit dem Olivenöl und dem Peri Peri - BBQ Rub zu. Dazu vermengst Du die beiden Zutaten miteinander und streichst die Spieße damit rundherum dünn ein. Stelle die Spieße ca. 1 Stunde zugedeckt kalt.
3. Nach der Einwirkzeit legst Du die mit Olivenöl und BBQ Rub marinierten Spieße auf dem heißen Grill und grillst sie unter Wenden ca. 15 Minuten. Zwischendurch kannst Du die restliche Marinade immer wieder über die brutzelnden Spieße streichen.
Guten Appetit!

Mediterranes Grillgemüse
Zutaten (für 4 Personen)
- 2 rote Zwiebeln
- 1 rote und gelbe Paprika
- 1 Zucchini
- 1 Aubergine
- 3 Möhren
- 1 Zweig frischer Thymian
- 1 TL Dänisches Rauchsalz
- 2 EL Extra natives Olivenöl Il Novello
- 1/2 TL getrockneter Berg-Oregano
Zubereitung
1. Das Gemüse waschen und anschließend in mundgerechte Stücke schneiden. Wir schneiden die Zwiebeln in Spalten statt in Scheiben, dadurch schmecken Sie aromatischer.
2. Wenn Du alles klein geschnitten hast, würzt Du das Gemüse. Lege alle Zutaten dafür in eine Schale und beträufle es mit dem Olivenöl. Im Anschluss werden die Gewürze wie Oregano, Salz und der Thymian hinzugefügt und alles miteinander vermengt.
3. Zum Schluss wickelst du das Grillgemüse in Alufolie und garst es auf dem Grill. Hier ist Dir überlassen, welche Garstufe Dir am besten schmeckt. Wir mögen es gerne, wenn es noch ein bisschen knackig ist.

Gegrillte Forelle
Zutaten (für 4 Personen)
- 4 Forellen
- 1 Zwiebel
- 1 Bio-Zitrone
- 3 Knoblauchzehen
- 3 EL Extra natives Olivenöl
- 1 Zweig Rosmarien
- Frische Petersilie
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
1. Spüle die Forellen von innen und außen mit Wasser ab und tupfe sie trocken.
Reibe die Forellen mit Salz und Pfeffer ein. Vergiss dabei nicht die Innenseiten.
2. Schäle den Knoblauch und die Zwiebeln und hacke beides in kleine Würfel. Erhitze eine Pfanne mit etwas Öl und schwitze den Knoblauch und die Zwiebeln an, sodass sie glasig werden. Lass die Masse abkühlen und vermenge sie anschließend mit den kleingeschnittenen Kräutern.
3. Wasche die Zitrone und schneide sie in Scheiben. Befülle die Fische nun mit der Kräutermischung und den Zitronenscheiben.
4. Fette die vier Fisch-Grillzangen ein und klemme den vorbereiteten Fisch ein. Grille die Forellen nun bei mittlerer Hitze nun etwa 15 bis 20 Minunten.

Für die perfekte Grillparty braucht es gar nicht so viel - eigentlich reicht schon ein strukturierter Plan, der Dir die Vorbereitung
und den Ablauf Deiner Grillparty vereinfacht.
Unsere Checkliste gibt Dir eine kleine Orientierung, damit Deine Grillparty zu einem unvergesslichen Event wird.
Grillparty Organisatorisches
Grillparty Ausstattung
Grillparty Essen und Getränke
Essen
Getränke