Matcha Tee wird in der berühmten Japanischen Teezeremonie verwendet. Seine Herstellung ist die aufwändigste in der Welt des Tees. Die Felder werden bis zu vier Wochen vor der Ernte abgedeckt, wodurch die Teeblätter reduzierte Sonneneinstrahlung erhalten. Die zarten, frisch gesprossenen Blätter werden gepflückt, gedämpft und dann ohne zu Rollen getrocknet. Danach werden die Blätter in Granitmühlen zu feinstem Matcha-Pulver zermahlen. Bis zur einer Stunde benötigt die Mühle für 40 g feinstes Teepulver. Die kühlende Eigenschaft der Granitsteine sorgt dafür, dass der edle Geschmack und Qualität dieses Tees durch die Hitze nicht zerstört wird. Da Matcha ein Pulvertee ist, nehmen Sie mit ihm beim Trinken alle wertvollen Inhaltsstoffe von grünem Tee auf. Wegen seiner anregenden Wirkung wird Matcha Tee auch "japanischer Mokka" genannt. Pflückung: handgepflückt1. Pflückung (Ichibancha) Mai 2023Gemahlen: Mai 2023 traditionelle Granit-Steinmühle.Kultivar/Teepflanze: Okumidori und Yabukita.Mehr Info:Matcha - der Lifestyle TrendMatcha BesenWie erkenne ich einen guten Matcha TeeKlümpchen im Matcha Tee
Geschmack: Vollstes Umami, keine Bitterkeit. Sehr sanft und lieblich, mit leicht nussiger Note, ohne Herbe. Der Matcha Tee entfaltet sich feinaromatisch im Mund und hinterlässt einen feinen süßlichen Nachgeschmack.
Zubereitung: Für 70 ml Wasser: 2 g (~ 2 Bambuslöffel) Teepulver | Wassertemperatur 90°C - (geeignet für Usucha und Koicha)
Zutaten: Matcha Tee (gemahlener GrünerTee) aus dem Uji Gebiet, Nähe Kyoto in Japan.
Verkehrsbezeichnung: Grüner Tee
Inverkehrbringer: Royal Nature GmbH & Co. KG (tea exclusive), Langenscheid 2-6, 58553 Halver, Deutschland
Teetyp: Grüner Tee
Herkunftsland: Japan
Region: Uji, Nähe Kyoto
Geschmack: weich, nussig
Koffeingehalt: sehr hoch
Genuss: anregender Tagestee
Es gibt noch keine Bewertungen.