Mein Bio Saatgut-Kalender
![]() |
![]() |
![]() |
Ein tolles Geschenk für Hobbygärtner und Blumenliebhaber. |
24 verschiedene Blumen- und Kräutersaatgusorten. |
Für Nützlinge wie Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten. |
Summ, summ, summ, Bienchen summ herum!
Leider hören wir dieses zarte Brummen immer seltener.
Betonsiedlungen, Umweltgifte, Pflanzenschutzmittel & Co. machen den wertvollen Geschöpfen
das Leben schwer. Dagegen wollen wir etwas tun und haben diesen Adventskalender mit
bienenfreundlichen Blumensamen kreiert. Wir rufen den süßen Summern zu: Be(e) invited!
Liebevoll gestalteter Bio-Saatgut-Adventskalender "Bienenfreund" mit schöner Blumenmischung als Zierde für Garten oder Balkon und
nektar- und pollenspendenden Pflanzen für Nützlinge wie Bienen, Hummeln und Schmetterlinge.
zum Adventskalender
Alle Saatgut-Sorten im Detail

Phazelie (Bienenfreund)
Phacelia
Bienenweiden helfen Insekten beim Überleben. Die wunderschöne Phacelia im zarten Blau und
Violett zieht besonders Bienen magisch an. Die Pflanze stirbt bei Minusgraden ab und kann
danach als Gründünger in den Boden eingearbeitet werden.
Pflanzabstand: 10 - 15 cm, breitwürfig, 1 - 2 cm tief
Wuchshöhe: 60 - 80 cm
Standort: sonnig, halbschattig, anspruchslos, keine Staunässe
Blütezeit: Mai - Oktober
Direktaussaat: März - August (kälteempfindlich)

Purpur-Prunkwinde
Common Morning Glory
Die Purpur-Prunkwinde ist eine Kletterpflanze mit großen purpur-blauen Blüten mit einem weißen Auge. Jeden Morgen
öffnen sich neue Blüten, die bis zum Nachmittag erstrahlen. Die Pflanze klettert leicht an einem
Faden oder Stock empor. Vor der Aussaat die Samen 24 Stunden in lauwarmes Wasser legen.
Die Pflanzen sind frostempfindlich.
Pflanzabstand: 30 x 30 cm
Wuchshöhe: 150 - 200 cm
Standort: sonnig bis halbschattig
Blütezeit: Juli - September
Direktaussaat: ab Mai

Buntschopf-Salbei Pink
Salvia viridis Annual Clary Sage, pink
Der Schopfsalbei versteckt die eigentlich unscheinbaren Blüten, die an den Enden der Stängel sitzen, in den apart geäderten Hochblättern – daher der Name Schopf-Salbei. Am besten pflanzt man ihn in Gruppen in sonnige Rabatten, Blumenwiesen oder in Töpfe. Die zarten rosa Blüten harmonieren sehr gut mit Rosen und sind sehr dekorativ in Sträußen – auch als Trockenblume geeignet. Wegen seiner ätherischen Öle meiden ihn die Schnecken, dafür wird er von Bienen und anderen Insekten gern besucht.
Pflanzabstand: 20 x 20 cm
Standort: sonnig, guter Gartenboden
Blütezeit: Juni - September
Direktaussaat: April / Mai

Kuhnelke
Cow Herb Pink
Anspruchslose, leicht zu ziehende Pflanze mit stark verzweigtem Wuchs. Die Blume kam wahrscheinlich schon vor Jahrtausenden mit dem Ackerbau nach Mitteleuropa und ist heute vom Aussterben bedroht. Sie wird als Heilmittel in der chinesischen Medizin verwendet.
Pflanzabstand: 20 x 20 cm
Wuchshöhe: 40 - 60 cm
Standort: sonnig
Blütezeit: Juli - August
Direktaussaat: März - Mai

Malve
Malva Sylvestris
Die intensiven rosafarbenen, dunkel geaderten Blüten galten schon im 16. Jahrhundert als Allheilmittel. Die in der Malve enthaltenen Schleimstoffe entfalten ihre entzündungshemmende, beruhigende Wirkung v.a. bei Erkältungen und Harnwegsinfektionen. Bei der Zubereitung des Malventees sollten die Blüten nicht mit kochendem Wasser übergossen werden, sondern vielmehr in kaltem oder lauwarmem Wasser für 6-12 Stunden ziehen. Danach auf maximal 40 Grad erhitzen.
Pflanzabstand: 40 cm
Wuchshöhe: 40 - 120 cm
Standort: sonnig, halbschattig, anspruchslos
Blütezeit: Mai - August
Direktaussaat: März - April - ab Mai ins Freiland

Einfache Sommeraster
China Aster, Single flowered
Die einfache China Aster bringt atemberaubend schöne Blüten in allen Schattierungen von rosa
und blau hervor. Dekorative Schnittblume, zur Vermehrung die abgeblühten Samenstände
trocknen lassen. Voranzucht im März / April, Direktaussaat im April / Mai.
Pflanzabstand: 25 x 25 cm
Wuchshöhe: 50 - 80 cm
Standort: sonnig
Blütezeit: August - Oktober
Direktaussaat: April - Mai

Koriander
Coriander
Blattkoriander ist ein stark duftendes Küchengewürz. Es werden nicht nur die Blätter, sondern
auch die runden Samenkörner verwendet. Diese müssen, wenn sie im September dunkel
werden, erst noch gut nachgetrocknet werden.
Pflanzabstand: 30 x 10 cm
Wuchshöhe: 100 cm
Standort: sonnig
Blütezeit: Juli - Oktober
Direktaussaat: April - Juni

Blauer Flachs
Flax Blue
Der blaue Lein ist eine sehr alte Kulturpflanze der Germanen, die sowohl zur Fasergewinnung
(Flachs) als auch zur Gewinnung von Leinsamen und Leinöl angebaut wird (enthält hochwertige
Omega-3-Fettsäuren und wirkt verdauungsregulierend). Auf langen, aufrechten Stängeln sitzen
wasserblaue Blüten, die weithin leuchten. Schöne Schnittblume für duftige Bauerngartensträuße,
besonders in Kombination mit Getreidehalmen und den traditionellen Ackerbegleitpflanzen wie
Kornblume und Mohn. Die getrockneten kugeligen Samenstände werden gern in
Trockensträußen verwendet.
Pflanzabstand: 10 cm
Wuchshöhe: 100 cm
Standort: sonnig, lockerer Boden
Blütezeit: Juni - Juli
Direktaussaat: April / Mai, nach den Eisheiligen

Borretsch
Borage
Dank seiner zahllosen essbaren, azurblauen Blüten mit Gurkengeschmack erfreut sich Borretsch
steigender Beliebtheit. Auch die jungen, fleischigen Blättchen können als Salat roh oder als
Gewürz in Eintöpfen verwendet werden. Wenn die Pflanze genug Platz hat, entwickelt sie sich
zur einer schönen Solitärstaude.
Pflanzabstand: 20 - 30 cm
Wuchshöhe: 70 cm
Standort: sonnig, halbschattig
Blütezeit: Juli - August
Direktaussaat: ab April

Chinesische Hundszunge
Chinese Hounds Tongue
Auch chinesisches Vergissmeinnicht genannt - hat ihren Namen von den Blättern, die aussehen, wie eine Hundezunge. Die anspruchslose Bienenpflanze vertreibt Wühlmäuse, die den Geruch der Pflanze nicht mögen.
Pflanzabstand: 25 x 25 cm
Wuchshöhe: 30 - 50 cm
Standort: sonnig, halbschattig
Blütezeit: Juli - September
Direktaussaat: April - Juni

Jungfer im Grünen
Love in a mist
Aus den Blüten entwickeln sich interessant wirkende Samenkapseln, die sich hervorragend für
Trockensträuße eignen. Die Stiele werden am besten geschnitten, wenn die Samenkapseln noch
hell sind. Die Stiele dann mit den Kapseln nach unten hell und luftig zum Trocknen aufhängen.
Pflanzabstand: 20 x 20 cm
Wuchshöhe: 45 cm
Standort: sonnig, halbschattig, durchlässiger Boden
Blütezeit: Juli - September
Direktaussaat: April - Juni

Ysop
Hyssop
Gewürzkraut mit Aroma wie Kräuter der Provence, sollte in keinem Kräutergarten fehlen. Dies ist
eine traditionelle Sorte, die sich noch selbst aussät (mehrjährig). Schön als Beeteinfassung, blüht
ab Mitte Juli kräftig und zieht Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an.
Pflanzabstand: 20 x 20 cm
Wuchshöhe: 40 x 60 cm
Standort: sonnig
Blütezeit: Juli - August
Direktaussaat: April - Juni

Schopfsalbei Violet
Annual Clary Sage Purple
Die Sorte Sage ist sowohl ein Küchen- als auch ein Heilkraut gegen Halsentzündung. Die Blätter können frisch und getrocknet verwendet werden. Die dekorative Beet- und Gruppenpflanze wird von Bienen und Schmetterlingen gerne besucht.
Pflanzabstand: 20 x 20 cm
Wuchshöhe: 40 - 60 cm
Standort: sonnig / halbschattig
Blütezeit: Juli - September
Direktaussaat: April - Mai

Kornblume
Centaurea Cyanus
Unkomplizierter anspruchsloser einjähriger Sommerblüher, auch für Wildstaudenbeete geeignet, für sonnige bis halbschattige Lagen. Hervoragende Bienen- und Schmetterlingsweide. Die dunkelblauen Blüten sind schöne Farbtupfer in jedem Blumenstrauß.
Pflanzabstand: 15 cm
Wuchshöhe: 70 cm
Standort: sonnig, halbschattig, anspruchslos
Blütezeit: Juni - Oktober
Direktaussaat: März - Juni oder August - September (Blüte schon im Mai)

Sonnenblume
Sunflower Large Flowered
Mit großer gelber Blüte und dunkelbraunem Herz. Schnittblume, die einzeln, in Reihen oder in
Gruppen als Sichtschutz am Zaun gepflanzt wird. Die Körner mit 5 - 10 cm Abstand oder in
Reihen mit 40 cm Abstand auslegen, Saattiefe ca. 2 - 3 cm. Je mehr Abstand desto dickere
Stengel und größere Blüten, engere Aussaat ergibt dünnere Stengel und kleinere Blüten. In
nahrhaften und feuchten Gartenboden säen, hoher Dünge- und Wasserbedarf.
Pflanzabstand: 40 x 40 cm
Wuchshöhe: 200 - 220 cm
Standort: sonnig, kräftiger Boden
Blütezeit: Juli / Oktober, je nach Aussaat
Direktaussaat: März - Mai

Sonnenblume "Velvet Queen"
Sunflower Velvet Queen
Ein besonderer Blickfang für den Bauerngarten - viele prächtige, samtig dunkel-rot-braune
Blüten, die jedem Blumenstrauss eine besondere herbstliche Note geben. Im halb aufgeblühten
Stadium ist der beste Schnittzeitpunkt. Wächst eintriebig. Die Samen kann man zum Nachsäen
ab Mitte September ernten oder für die Vögel stehen lassen. Voranzucht Ende April bis Mai im
Haus oder im Mai / Juni direkt. Blütezeit Juli / Oktober, je nach Aussaatzeit.
Pflanzabstand: 40 cm
Wuchshöhe: 200 cm
Standort: sonnig,
Blütezeit: Juli - Oktober
Direktaussaat: Mai - Juni

Garten-Fuchsschwanz
Prince's Feather
Dieser Garten-Fuchsschwanz ist mit seinen gold-orangenen Köpfen und goldenen Stielen eine sehr dekorative Gruppen- oder Kübelpflanze, hebt sich aber auch als Einzelpflanze hervor. Jede Pflanze kann bis zu 500g essbare Samen produzieren. Vor der Samenreife kann man die Blätter des Amaranths ernten und wie Spinat verwenden. Zum Schnitt oder zur Trockenblumengewinnung ist Fuchsschwanz bestens geeignet. Seine Blütezeit beträgt 5 Monate. Bei Trockenheit gut wässern, Jungpflanzen zurückschneiden - buschigerer Wuchs, vor Frost schützen, bei sonniger Lage.
Pflanzabstand: 40 x 40 cm
Wuchshöhe: 100 - 200 cm
Standort: sonnig, windgeschützt, eher trocken
Blütezeit: Juli - September
Direktaussaat: Mai / Juni

Inkarnatklee
Crimson Clover
Blätter und Stiele sind zottig behaart und bilden purpurrote Ähren. Im naturnahen Garten
unverzichtbar als sogenannte Gründungspflanze (nicht winterhart). Bereitet den Boden durch
stickstoffsammelnde Bakterien an den Wurzeln für die Vor- und Nachkultur bestimmter
Gemüsearten vor. Als Gründünger erhält die Pflanze die Fruchtbarkeit des Bodens indem sich
nützliche Bodenorganismen vermehren und die Humusbildung fördern. Bienen, Schmetterlinge
und Hummeln besuchen die wunderschönen Blütenähren sehr gerne.
Pflanzabstand: 15 x 2 cm, Samen 2 cm tief einsetzen
Wuchshöhe: 50 - 80 cm
Standort: sonnig
Blütezeit: Juli - August
Direktaussaat: Mai - Juli

Löwenmaul
Snapdragon
Die hübschen farbenfrohen Blumen sind schon seit Jahrhunderten als Blumenschmuck bekannt und bringen Farbe in jedes Blumenbeet. Damit man viel von der Blumenpracht hat, sollte man schon im Januar bis März mit der Aussaat beginnen. Da das Löwenmäulchen ein Kaltkeimer ist, sollten die Samen auf der Erde (Lichtkeimer) einige Wochen im Kühlschrank stehen, damit sie dann in der Wärme schön aufgehen. Ab Mai kann in kalkarmen, warmen Boden ausgepflanzt werden. Die Blume gedeiht auf leicht saurem Boden (Rhododendron Substrat) am besten und mag keine Staunässe.
Pflanzabstand: 20 x 20 cm
Standort: sonnig, halbschattig, guter Gartenboden, torfig
Blütezeit: Juli - Oktober
Direktaussaat: Mai - frostempfindlich

Weißer Senf
White Mustard
Die Pflanze hat leuchtend gelbe Blätter und heißt wegen ihrer weißen Samen Weißer Senf. Sie wird als Gründünger eingesetzt, da sie den Boden gut durchwurzelt und auflockert. Die Aussaat kann zwischen April und September erfolgen. die nach dem Frost abgestorbenen Pflanzenteile können als Mulchschicht auf dem Beet liegen gelassen werden. Ebenso ist sie eine typische Gewürzpflanze, da aus ihren Samen Senf hergestellt werden kann. Die jungen Blätter schmecken sehr würzig und können als Gewürz in Salaten und Smoothies verwendet werden.
Pflanzabstand: 10 cm
Wuchshöhe: 70 - 120 cm
Standort: alle Böden
Blütezeit: Juni / Juli, je nach Aussaat
Direktaussaat: April - September

Kalifornischer Mohn
Californian poppy
Mit den leuchtenden Blütenfarben ist der Goldmohn eine attraktive Gruppenpflanze für Sommerblumen- und Staudenrabatten. Mit in die Blumenwiese gesät, zieht er Insekten an. Direkt an Ort und Stelle säen, nur flach mit Erde bedecken, andrücken und feucht halten. Die Sämlinge lassen sich wegen der Pfahlwurzeln nur sehr schwer pikieren. Goldmohn sät sich häufig selber wieder aus.
Pflanzabstand: 30 cm
Wuchshöhe: 40 cm
Standort: sonnig, sandiger, durchlässiger Boden
Blütezeit: Juli - September
Direktaussaat: März - Mai

Gelber Kalifornischer Mohn
Eschscholzia caespitosa Foothill Poppy
Kalifornischer Mohn hat fein eingeschnittene grüne Blätter und leuchtend orangefarbene Blütenblätter, die Bienen und
Schmetterlinge anziehen. Wenn sich eine Blüte öffnet, schießt sie ihr "Schlafmützchen" nach
oben weg.
Pflanzabstand: 30 cm
Wuchshöhe: 40 cm
Standort: sonnig, sandiger, durchlässiger Boden
Blütezeit: Juli - September
Direktaussaat: März - Mai

Färberdistel
Safflower
Schnell wachsende Sommerblume mit distelartigem Blütenstand, jedoch wenig bestachelt.
Schöne Schnitt- und Trockenblume. Früher wurden die Blüten zum Färben von Lebensmitteln
(Bauernsafran) verwendet.
Pflanzabstand: 35 x 35 cm
Wuchshöhe: 80 - 100 cm
Standort: sonnig
Blütezeit: Juli - September
Direktaussaat: April / Mai

Ringelblume
Calendula officinalis Pot Marigold
Bekannte Schnittblume, darf in keinem Bauerngarten fehlen. Wird oft als biologischer Schädlingsbekämpfer (z.B. gegen Ameisen) eingesetzt. Seit dem Mittelalter ist sie als Heilpflanze bekannt, als Tee oder Tinktur wird sie als Umschlag oder zum Spülen verwendet. Als Salbe wirkt sie entzündungshemmend und wundheilend.
Pflanzabstand: breitwürfig oder in Reihen
Wuchshöhe: 40 - 60 cm
Standort: sonnig
Blütezeit: Juni - Oktober
Direktaussaat: März - Mai